Private Cloud mit Synology DSM einrichten

Synology Cloud Station

Es gibt viele Cloud-Dienste, die das Speichern von Dateien online in der “Wolke” ermöglichen. Meist hat man dort 2, 5 oder 25 Gigabyte freien Speicher zur Verfügung.

Diese Cloud-Dienste haben Vor- und Nachteile. Vor allem die Sicherheit und der Schutz der Daten ist immer wieder ein heiß diskutiertes Thema. Wer seine, möglicherweise sensiblen, Daten nicht in fremde Hände geben möchte, kann mit einer Synology NAS einen eigenen privaten Cloud-Dienst einrichten und ist somit von niemandem abhängig und hat auch keine Größenbeschränkung. So geht es!

„Private Cloud mit Synology DSM einrichten“ weiterlesen

Linksamlungen teilen, aber richtig – mit myLinkCloud

myLinkCloud Logo

Es gibt durchaus Situationen, in denen man ganze Linksammlungen mit anderen teilen möchte. Am besten sogar aktualisierbar, sodass nicht immer neue E-Mails hin und her geschickt werden müssen. Zum Beispiel für Lehrer und Professoren kann es sinnvoll sein, die Links für gewisse Themen mit ihren Schülern und Studenten teilen und stets aktuell halten zu können.

Doch geht das überhaupt? Jetzt schon, denn für genau diesen Zweck geht jetzt ein neuer Cloud-Dienst an den Start.

„Linksamlungen teilen, aber richtig – mit myLinkCloud“ weiterlesen

Neue Studie zur Sicherheit von Cloud Diensten

Cloud

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie, kurz Fraunhofer SIT, hat sieben Cloud Dienste auf Herz und Nieren getestet, wobei die Sicherheit der Kern der Tests war.

Die Studie hat ergeben, dass keiner der getesteten Anbieter alle Sicherheitsanforderungen erfüllen konnte. Nicht einmal Ansatzweise. Einige der Cloud-Anbieter erfüllen sogar grundlegende Anforderungen nicht komplett.

Getestet wurden diese sieben Anbieter: CloudMe, CrashPlan, Dropbox, Mozy, TeamDrive, Ubuntu One und Wuala.

„Neue Studie zur Sicherheit von Cloud Diensten“ weiterlesen

Taskplaner für alle Lebenslagen

TimeManagement

Viele Menschen fühlen sich irgendwann mit den vielen kleinen und großen Aufgaben und Pflichten überfordert. Überall liest man, dass Time Management immer wichtiger wird… Ich stimme dem zu, denn es gibt immer mehr Dinge, die im Überblick gehalten werden wollen.

Hier stelle ich einen kostenlosen Aufgabenplaner Dienst vor, der viele komfortable Funktionen bietet und dabei von überall erreichbar ist.

„Taskplaner für alle Lebenslagen“ weiterlesen

Dropbox Ordner verschlüsseln

Web Shield Logo

Wer Dropbox, oder einen anderen Cloud-Service, auch für sensible Daten nutzen möchte, sollte in Betracht ziehen die Dateien zu verschlüsseln, bevor sie auf den Dropbox-Server hochgeladen werden.

Aber auch wenn der Computer mit mehreren Personen geteilt wird, kann der Wunsch entstehen einige Dateien zu verschlüsseln, um sicherzugehen, als einziger darauf zugreifen zu können.

Hierfür gibt es mehrere Programme. Eines stelle ich hier vor.

„Dropbox Ordner verschlüsseln“ weiterlesen

Evernote

evernote logo

Evernote ist ein beliebter Cloud Service, mit dem sich Notizen verwalten lassen. Das Programm bietet erweiterte Funktionen, die Notizen optimal verwendbar machen – inklusive der Einbindung von Bildern und Dateien sowie einer eingebauten Rechtschreibprüfung. Der Dienst ist für viele Plattformen verfügbar und somit überall erreichbar. In diesem Artikel stelle ich den Dienst vor und beschreibe die einzelnen Funktionen.

„Evernote“ weiterlesen

Dropbox

Dropbox ist ein beliebter Cloud-Dienst der gleichnamigen Firma aus San Francisco, USA.

In diesem Artikel stelle ich den Dienst vor, informiere über Funktionen und analysiere Alternativen.

Der Artikel ist in folgenden Punkten gegliedert:

  1. Die Funktionsweise
  2. Backup und Wiederherstellung von Dateien in Dropbox
  3. Weitere Funktionen
  4. Dropbox Client Programme
  5. Kritik
  6. Kostet Dropbox Geld?
  7. Kostenlosen Dropbox Speicherplatz erhöhen
  8. Dropbox Alternativen
  9. Fazit

„Dropbox“ weiterlesen