Gesperrte Dateien entsperren und löschen

Wer kennt diese Meldung nicht?

Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da der Ordner (oder eine Datei darin) in einem anderen Programm geöffnet ist.

Schließen Sie den Ordner und wiederholen Sie den Vorgang.

Doch manchmal ist es nicht erkennbar welches Programm die Datei geöffnet hat, oder es stimmt schlicht und ergreifend nicht.

Hier ist ein nützliches Tool. Natürlich kostenlos.

„Gesperrte Dateien entsperren und löschen“ weiterlesen

Datenwiederherstellung wenn Windows nicht mehr startet

Datensicherung

Neulich kam ein Bekannter auf mich zu: Das Laptop meiner Freundin fährt nicht mehr hoch. Können wir ihre Daten noch retten?

Ein Backup wurde leider nie gemacht, sodass wir tatsächlich auf die Daten auf DIESER Festplatte angewiesen waren. Bilder, Musik, Briefe und Dokumente.

In einem solchen Fall kommt es natürlich darauf an, wie genau sich das Verhalten äußert. Man kann mehrere Dinge versuchen und ich möchte in diesem Artikel darauf eingehen.

„Datenwiederherstellung wenn Windows nicht mehr startet“ weiterlesen

Programme zeitgesteuert nach Windows starten

Osrik logo

Einige Programme, wie E-Mail (Outlook, Thunderbird, Windows Mail), Skype, VMware und viele andere, werden bei der täglichen Arbeit mit dem Computer benötigt. Diese jedoch automatisch mit Windows starten zu lassen verzögert den Start des Computers enorm.

Zum Glück gibt es Freeware-Programme, die es ermöglichen definierte Programme erst nach einer vorgegebenen Zeit starten zu lassen. So hat Windows genug Zeit sich nach dem Start erstmal “zu beruhigen”.

„Programme zeitgesteuert nach Windows starten“ weiterlesen

Schutz vor Hackern – mit Sicherheit ein sicheres System

Web Shield Logo

In einer Zeit, wo gezielte Systemangriffe von außen eine Art Volkssport zu sein scheinen, immer neue Spyware erfunden wird und der Einfallsreichtum von Hackern keine Grenzen kennt, ist es wichtiger denn je, ein gesichertes System zu haben.

Doch wann ist ein System wirklich sicher?

Die Angreifer kennen sich in den meisten Fällen aus, wissen, wo welches System empfindlich ist und decken Sicherheitslücken auf, um sie zu ihrem Vorteil zu nutzen. Vom unerwarteten Virenbefall bis zur heimlichen Spyware – in Sachen Fremdangriff ist alles möglich.

„Schutz vor Hackern – mit Sicherheit ein sicheres System“ weiterlesen

Integrierte Windows Diagnose und Wartungs-Tools

System Tools

Es gibt viele Diagnose- und Hilfs-Tools, die auf dem Windows-Computer installiert werden müssen. Es gibt Tools um den den RAM-Speicher zu analysieren, selbstenpackende ZIP-Archive oder eigene Schriftzeichen zu erstellen und die Leistung zu überwachen. Doch viele solche Funktionen bringt Windows selbst mit. Leider kennt kaum jemand diese – teilweise sehr guten und nützlichen – kleinen Programme.

Daher stelle ich hier einige dieser kleinen Werkzeuge vor.

„Integrierte Windows Diagnose und Wartungs-Tools“ weiterlesen

Internet Explorer Cache vollständig und richtig löschen

Internet Explorer

Manchmal muss der Zwischenspeicher, der Cache, des IE geleert werden. Dies kann für Webdesigner wichtig sein, jedoch aber auch für Entwickler von Tools für Internetseiten und .NET-basierten Programmen.

In diesem Blog-Post erkläre ich, wie dies geschieht und was es zu beachten gibt. Das Beispiel basiert auf dem aktuellen Browser Internet Explorer 9, ist jedoch analog genauso für den IE8 nutzbar.

„Internet Explorer Cache vollständig und richtig löschen“ weiterlesen

Disaster Recovery für Server, Webserver und Heimserver

Datensicherung

Fällt ein Heimserver aus, so sind Ausfallzeiten von einer Woche meist kein allzu großes Problem.
Anders sieht es jedoch bei (kritischen) Servern im Firmennetzwerk oder Webservern aus. Hier sind lange Ausfallzeiten oft mit hohen Kosten verbunden. Handelt es sich um einen öffentlich zugänglichen Webserver, kann auch ein Verlust von Besuchern die Folge sein.

Daher gilt es vorzusorgen.

„Disaster Recovery für Server, Webserver und Heimserver“ weiterlesen