Disaster Recovery für Server, Webserver und Heimserver

Datensicherung

Fällt ein Heimserver aus, so sind Ausfallzeiten von einer Woche meist kein allzu großes Problem.
Anders sieht es jedoch bei (kritischen) Servern im Firmennetzwerk oder Webservern aus. Hier sind lange Ausfallzeiten oft mit hohen Kosten verbunden. Handelt es sich um einen öffentlich zugänglichen Webserver, kann auch ein Verlust von Besuchern die Folge sein.

Daher gilt es vorzusorgen.

„Disaster Recovery für Server, Webserver und Heimserver“ weiterlesen

PutPat Video Stream aufzeichnen

Musik Video Datei

Der beliebte Online Musiksender PutPat bietet viele früher nicht dagewesene Möglichkeiten rund um Musikfernsehen. Der Zuschauer hat die Möglichkeit durch den sogenannten Veequalizer einzustellen welche Genres, einzelne Interpreten oder “Stimmung” (z.B. Party, Entspannt) er hören möchte. Diese Musik wird dann gespielt und kann kombiniert auch werden.

Wer die Videoclips in Top Qualität aufzeichnen möchte, findet mit dem kostenlosen Programm StreamTransport genau das richtige Werkzeug.

„PutPat Video Stream aufzeichnen“ weiterlesen

Dateien nach Inhalt durchsuchen

AstroGrep Logo

Kennt ihr das? Ihr sucht nach einer Datei in einem Verzeichnis, wisst jedoch nicht wie sie heißt.
Ihr wisst aber, was sie enthalten muss. Ein Wort, ein Satz oder nur einen bestimmten Code oder Wortfragment.

Der Dateityp ist dabei unbekannt. Es kann eine Word-Datei sein, eine config- oder php-Datei, oder vollkommen anderer Dateityp.

Die Windows-eigene Suche liefert kein zufriedenstellendes Ergebnis. Wie findet man die Datei nun? Hier ist die Lösung!

„Dateien nach Inhalt durchsuchen“ weiterlesen

Gelöschte Daten wiederherstellen

Suche nach Daten

Wie im Guide “Daten sicher löschen” beschrieben, kann man mit Hilfe von Programmen gelöschte Daten wiederherstellen. Dies kann missbraucht werden, kann jedoch aber auch nützlich sein. Zum Beispiel nach einer versehentlichen Formartierung einer Partition auf der die Urlaubsbilder lagen kann es sehr ärgerlich sein Daten zu verlieren. Für solche Fälle gibt es Tools, welche die Festplatte nach Daten durchsuchen, die gelöscht, aber noch nicht überschrieben sind und somit wiederhergestellt werden können. Einige davon stelle ich heute vor.

„Gelöschte Daten wiederherstellen“ weiterlesen

Passwörter sicher verwalten

Sicherheitsschloss

Wer kennt es nicht:
Eine Anmeldung hier erforderlich, eine Anmeldung da, drei E-Mail-Adressen, 2 Accounts in sozialen Netzwerken, und so weiter. Aus Sicherheits-Gründen sollte man überall verschiedene Passwörter verwenden, und sicher ist sicher: jedes Passwort auch noch nach den empfohlenen Sicherheitsrichtlinien, sprich Klein- und Groß-Schreibung mit Sonderzeichen, mindestens acht Zeichen lang. Doch könnt ihr euch all diese merken? Einfach aufschreiben, oder in einer Text-Datei speichern ist absolut nicht zu empfehlen!

Dazu gibt es inzwischen zahlreiche Tools, die die Passwörter verschlüsselt auf der Festplatte speichern.

„Passwörter sicher verwalten“ weiterlesen