Online Videos und TV schauen mit mixd.tv

mixd.tv

Mit mixd.tv ist ein neuer Online-Dienst in die Beta-Phase gestartet.

Die Software vereint viele Video-Dienst unter einer Oberfläche und liefert diese logisch sortiert kostenlos zur Ansicht an.

Selbst beschreiben sich die Entwickler folgendermaßen:

mixd.tv – ist ein Berliner Start-Up das eine Open-Source-Software und Plattform zum Entdecken von Videoinhalten entwickelt. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, die Onlinevideowelt zu verändern.

Hier einer erster Test von mir.

„Online Videos und TV schauen mit mixd.tv“ weiterlesen

mp3 Dateien verwalten mit mp3tag

mp3 icon

Viele kennen es: Man hat eine Menge mp3 Dateien, doch diese haben entweder seltsame Namen, oder diese werden im mp3 Player falsch angezeigt. Grund dafür sind die Meta-Informationen, die in der Datei versteckt sind (mp3-Tag).

Möchte man diese ändern oder viele Musikdateien gleichzeitig nach bestimmten Regeln umbenennen (z.B. “Interpret – Titel”), so gibt es ein kostenloses Programm, dass die Arbeit erleichtert.

„mp3 Dateien verwalten mit mp3tag“ weiterlesen

Gemeinsam Termine finden online

TimeManagement

Manchmal ist es nicht einfach mit mehreren Personen einen Termin für eine Veranstaltung, ein Team-Event oder ein gemeinsames Abendessen zu finden. Nicht immer besteht die Möglichkeit in die Kalender der Freunde oder Team-Mitglieder zu schauen.

Hier stelle ich ein kostenloses Online-Tool vor, mit dem es einfach möglich ist einen gemeinsamen Termin zu finden. Dabei beschreibe ich das Vorgehen und gehe auch auf weitere Angebote des Dienstleisters ein.

„Gemeinsam Termine finden online“ weiterlesen

Anonym Surfen mit TOR Project

TOR Logo

The Onion Routing Project erlaubt es ohne Installation von Zusatzprogrammen anonym im Internet zur surfen. Der Name, der auf ein Zwiebel-Prinzip hinweist, beschreibt dabei die Vorgehensweise recht deutlich: Der Datenfluss wird über mehrere “Schichten”, also Proxy-Server, in der ganzen Welt umgeleitet, sodass ein Zurückverfolgen kaum möglich ist. Zusätzlich wird die Verbindung zwischen jedem Knoten erneut verschlüsselt.

„Anonym Surfen mit TOR Project“ weiterlesen

Taskplaner für alle Lebenslagen

TimeManagement

Viele Menschen fühlen sich irgendwann mit den vielen kleinen und großen Aufgaben und Pflichten überfordert. Überall liest man, dass Time Management immer wichtiger wird… Ich stimme dem zu, denn es gibt immer mehr Dinge, die im Überblick gehalten werden wollen.

Hier stelle ich einen kostenlosen Aufgabenplaner Dienst vor, der viele komfortable Funktionen bietet und dabei von überall erreichbar ist.

„Taskplaner für alle Lebenslagen“ weiterlesen

PutPat Video Stream aufzeichnen

Musik Video Datei

Der beliebte Online Musiksender PutPat bietet viele früher nicht dagewesene Möglichkeiten rund um Musikfernsehen. Der Zuschauer hat die Möglichkeit durch den sogenannten Veequalizer einzustellen welche Genres, einzelne Interpreten oder “Stimmung” (z.B. Party, Entspannt) er hören möchte. Diese Musik wird dann gespielt und kann kombiniert auch werden.

Wer die Videoclips in Top Qualität aufzeichnen möchte, findet mit dem kostenlosen Programm StreamTransport genau das richtige Werkzeug.

„PutPat Video Stream aufzeichnen“ weiterlesen

Dateien nach Inhalt durchsuchen

AstroGrep Logo

Kennt ihr das? Ihr sucht nach einer Datei in einem Verzeichnis, wisst jedoch nicht wie sie heißt.
Ihr wisst aber, was sie enthalten muss. Ein Wort, ein Satz oder nur einen bestimmten Code oder Wortfragment.

Der Dateityp ist dabei unbekannt. Es kann eine Word-Datei sein, eine config- oder php-Datei, oder vollkommen anderer Dateityp.

Die Windows-eigene Suche liefert kein zufriedenstellendes Ergebnis. Wie findet man die Datei nun? Hier ist die Lösung!

„Dateien nach Inhalt durchsuchen“ weiterlesen

Passwörter sicher verwalten

Sicherheitsschloss

Wer kennt es nicht:
Eine Anmeldung hier erforderlich, eine Anmeldung da, drei E-Mail-Adressen, 2 Accounts in sozialen Netzwerken, und so weiter. Aus Sicherheits-Gründen sollte man überall verschiedene Passwörter verwenden, und sicher ist sicher: jedes Passwort auch noch nach den empfohlenen Sicherheitsrichtlinien, sprich Klein- und Groß-Schreibung mit Sonderzeichen, mindestens acht Zeichen lang. Doch könnt ihr euch all diese merken? Einfach aufschreiben, oder in einer Text-Datei speichern ist absolut nicht zu empfehlen!

Dazu gibt es inzwischen zahlreiche Tools, die die Passwörter verschlüsselt auf der Festplatte speichern.

„Passwörter sicher verwalten“ weiterlesen