Heute vor genau einem Jahr erschien der erste Artikel in diesem Blog. Es ist Zeit, ausführlich auf dieses Jahr zurück zu blicken und meine ersten Erfahrungen als Blogger mit euch zu teilen.
Ich stelle hier die Besucherzahlen des Jahres 2012 vor, die Anzahl der Artikel und die von mir im Laufe des Jahres eingesetzten WordPress Plugins und Anpassungen.
Außerdem möchte ich mir Ziele für das Jahr 2013 setzten.
Dies sind die Themen dieses Artikels:
- Der Blogstart
- Die Besucherzahlen im Dezember
- Die Besucherzahlen des Jahres 2012
- Die Entwicklung der Themen
- Eingesetzte Plugins
- Top-Artikel im Jahr 2012
- Werbeseite
- Gast-Artikel
- Fazit
Der Blogstart
Als der erste Artikel “Ein neues Blog entsteht…” hier erschien, kannte natürlich noch keiner das Blog. Das wollte ich ändern und habe dementsprechend Werbung auf Facebook, Twitter und Co. gemacht. Auch habe ich mich bei Blogverzeichnissen angemeldet um das Blog berühmter zu machen und erste Besucher anzulocken.
Vor dem ersten Artikel aber war die Technik komplett – Das Design stand bzw war installiert, einige Plugins und Widgets an der rechten Seite, RSS Feeds, Facebook– und Google Plus-Seite, und auch ein erster Backlink auf meiner Website.
Am selben Tag ging noch ein zweiter (der erste “richtige”) Artikel online: Passwörter sicher verwalten. In den ersten Tagen gab ich dann richtig Gas, sodass am vierten Tag der fünfte Blogartikel veröffentlicht werden konnte. Die Ideen für neue Themen kamen von ganz allein und sind auch heute noch nicht erschöpft.
Die Besucherzahlen im Dezember
Die Besucherzahlen im Dezember sahen folgendermaßen aus:
Die Zahlen waren nicht so gut wie in den zwei Vormonaten. Ich denke, es lag an der Weihnachtszeit und Urlaubszeit, in der viele Menschen nicht vor dem Computer waren. Positiv ist aber, dass die Besucherzahlen lediglich am 31. Dezember unter 500 waren.
Besucherquellen im Dezember
Die Quellen der Besucher:
84,38% über Suchzugriffe ist wirklich überwältigend.
Keywords im Dezember 2012
Dies sind die Top-10 Suchbegriffe, die in den Suchmaschinen eingegeben wurden:
Verweise im Dezember 2012
Nachfolgend sind die Seiten aufgeführt, über die die Besucher kamen:
Facebook ist wieder mit oben dabei. Ich finde es positiv.
Die Besucherzahlen des Jahres 2012
Im gesamten Jahr 2012 hatte ich 115.782 Besuche von 104.419 eindeutigen Besuchern. Bei Blogstart hätte ich mir das nie erträumen lassen.
Die konstante Steigerung zeigt mir, dass meine Arbeit nicht umsonst ist.
Besucherquellen 2012
Dies waren auf das ganze Jahr gesehen die Besucherzahlen:
Insgesamt über 80 Prozent über Suchmaschinen ist kein schlechtes Ergebnis, wie ich finde.
Keywords 2012
Dies waren die Top 10 Suchbegriffe der Besucher:
- (not provided)
- whatsapp kostenpflichtig
- youtube gema umgehen
- whats app kostenpflichtig
- wird whatsapp kostenpflichtig
- skype smileys
- gema umgehen
- skype smilies
- whatsapp bald kostenpflichtig
- whatsapp kostenpflichtig 2012
Insgesamt gab es 14.626 verschiedene Suchbegriffe.
Verweise 2012
Im ganzen Jahr 2012 waren dies die Verweise:
Wie in den vergangenen Monaten auch, ist Facebook ganz oben.
Die Entwicklung der Themen
Zu Beginn wollte ich hauptsächlich Anleitungen schreiben und gelegentlich Cloud- und Internet-Services vorstellen. Im Laufe der Zeit aber (sofern man so etwas nach einem Jahr sagen kann) entwickelte es sich aber so, dass ich hauptsächlich Services und Programme vorgestellt habe. Zudem stellte ich auch hin und wieder Infografiken vor, die zum Thema passen. Hin und wieder wurde ich sogar von Entwicklern angesprochen, ob ich nicht ihren Service vorstellen möchte. Oft habe ich das auch gemacht, sofern der Service kostenlos war.
Ich habe aber noch viele Themen notiert, über die ich noch berichten möchte und werde. Da ich “nebenbei” blogge, habe ich dementsprechend nicht so viel Zeit fürs Bloggen wie ich gerne hätte.
Eingesetzte Plugins
Auch auf die Technik möchte ich ein wenig eingehen. Ich habe im Laufe des Jahres viele Plugins ausprobiert und getestet. Am Ende des Jahres sind in meinem WordPress-Blog folgende Plugins im Einsatz:
All in One SEO Pack
Dies verbessert die Optimierung des Blogs für Suchmaschinen (SEO).
Antispam Bee
Sorgt für den Spamschutz bei den Kommentaren und sortiert offensichtlichen Spam automatisch raus.
Contact Form 7
Das Formular, welches unter “Kontakt” zu finden ist.
DoFollow
Setzt alle URLs in den Kommentaren standardmäßig auf DoFollow.
FD Feedburner Plugin
Feedburner verwandelt den standard-RSS Feed von WordPress in eine andere Adresse, in meinem Fall “feedburner” von Google.
Google XML Sitemaps
Generiert eine XML-Sitemap für Suchmaschinen.
Jetpack von WordPress.com
Dieses Plugin stellt viele nützliche Funktionen bereit und kommt direkt vom Hersteller von WordPress.
Limit Login Attempts
Dienst der Blog-Sicherheit und sperrt bestimmt IPs bei zu vielen falschen Anmeldeversuchen.
Nofollow Case by Case
Sollte es notwendig sein eine URL doch auf NoFollow zu setzen (zum Beispiel, wenn der Kommentator ein Keyword statt seines Namens eingegeben hat), so kann ich hiermit immernoch entscheiden.
Optimus
Optimus von Sergej Müller optimiert Bilder, indem es unnötige (nicht sichtbare) Informationen herausnimmt und die Dateigröße so verkleinert, ohne an Qualität einzubüßen. Das erhöht die Ladegeschwindigkeit der Seite.
Post Layout
Mit diesem Plugin lassen sich an bestimmte Stellen in den Artikeln bestimmte Informationen einfügen. Wie zum Beispiel für die Finanzierung des Blogs notwendige Werbung.
Search Meter
Dieses Plugin zeigt im Backend von WordPress an, wonach Besucher suchen. So kann ich erkennen, was meine Leser interessiert.
Share a Draft
Mit Share a Draft lassen sich noch nicht veröffentlichte Artikel für andere zum Korrekturlesen freigeben.
W3 Total Cache
Cache Plugin um die Blog-Geschwindigkeit zu erhöhen, indem die Seiten in den Cache geladen werden.
Es war noch das Plugin “kk Star Ratings” im Einsatz, seit WordPress 3.5 verursacht es aber Probleme, weshalb ich es zunächst deaktiviert habe. Ich hoffe, die Entwickler veröffentlichen bald ein Update.
Top-Artikel im Jahr 2012
Ich habe eine extra Seite “Top-Artikel“, in der die meistbesuchten Artikel zusammengefasst sind.
Artikel | Aufrufe 2012 |
Wird WhatsApp bald kostenpflichtig? | 39.266 |
iPhone-Synchronisation mit Google Mail, Kalender und Kontakten | 29.625 |
4 Möglichkeiten die Youtube GEMA Sperre zu umgehen | 15.701 |
Sehen wer auf deinem Facebook Profil war? | 12.311 |
Versteckte Skype-Smilies und Befehle | 12.214 |
PutPat Video Stream aufzeichnen | 2.147 |
Dropbox Ordner verschlüsseln – mit Cloudfogger | 1.829 |
Windows Fehler automatisch beheben | 951 |
Anonym im Internet surfen – mit dem TOR Project | 943 |
Dropbox – Onlinespeicher | 645 |
Werbeseite
Nach einiger Zeit ist auch eine Seite “Werben im Blog” entstanden, auf der ich Werbeplätze anbiete. Schaut sie euch an, es sind noch Werbeplätze frei.
Gast-Artikel
Im Jahr 2012 wurde ich von vielen Menschen angesprochen, die Gast-Artikel hier im Blog veröffentlichen wollten. Viele habe ich abgelehnt. Trotz meiner Kriterien für Gast-Artikel wurden mir viele Artikel zugeschickt, die mehr Werbung für ein Produkt waren, als objektive Artikel. Einige Artikel genügten aber den Kriterien und wurden auch veröffentlicht. Ihr erkennt sie an der “Über den Autor” Sektion am Ende.
Fazit
Das Jahr 2012 war für mich sehr aufregend, ich habe viel gelernt und viele (hoffentlich interessante) Artikel schreiben können. Ich bin gespannt auf das kommende Jahr und freue mich auf eure Anregungen!