Youtube Alternativen für Musikvideos

Wie man diese Meldung:

Leider ist dieses Video, das Musik von (Plattenfirma) beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar, da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat. Das tut uns leid.

bei Youtube umgeht, habe ich bereits in meinem Artikel “Youtube GEMA Sperre zu umgehen” beschrieben. Doch gibt es nicht einfachere Wege, zum Beispiel alternative Webdienste? Ja, die gibt es zu genüge!

Einige bekannte stelle ich hier einfach mal vor, sie haben sicher alle Vor- und Nachteile. Schaut sie euch am besten alle an, sie sind alle kostenfrei!

Putpat.tv

Putpat lässt sich als Musiksender sehr gut beschreiben. Nur eben online. Mehr als das, der Benutzer hat hier die Möglichkeit durch den “Veequalizer” die gewünschte Musik einzustellen. Dabei reichen die Einstellungen von Genre über Gefühlslage (Lovesongs, Partymusik) bis hin zu einzelnen Interpreten. Aber auch die Suchfunktion ist sehr nützlich, wenn man einen bestimmten Song hören möchte.

PutPat Veequalizer Einstellungen

Schaut euch auch mal meinen Artikel “PutPat Video Stream aufzeichnen” an, er könnte für den ein oder anderen auch interessant sein.

Samsung SmartTV Fernseher bringen übrigens ebenfalls eine Putpat App mit, sodass der Sender direkt vom Fernseher aus angesehen werden kann. Dort scheint aber der Filter für die Jahre bzw. Jahrzehnte nicht zu funktionieren… Captain Jack zum Beispiel ist sicherlich kein Chart Hit von “heute” 😉

Finanziert wird der Dienst über Werbeclips zwischen den einzelnen Musikvideos, jedoch ist es immer nur ein einzelner Werbeclip, aber auch nicht nach jedem Song.

Zum Abspielen wird der Flashplayer benötigt, wie bei den meisten Videoportalen im Internet. Es gibt jedoch für viele Geräte eine entsprechende App.

Tape.tv

Tape.tv ist ebenfalls eine Art Musiksender. Der Nutzer hat hier zwar nicht die Möglichkeit eines Veequalizers, jedoch spielt der Dienst automatisch ähnliche Musik wie die, die man sucht. Es ist aber auch möglich sich kostenlos zu registrieren und eigene Playlisten anzulegen. Sehr praktisch.

tape.tv

Auch dieser Onlinedienst wird über Werbung finanziert.

MyVideo.de

MyVideo ähnelt vom Prinzip her Youtube sehr. Es gibt viele Videos, nicht nur Musik. Sie sind in Kategorien aufgeteilt.

Unter myvideo.de/musik-tv gibt es sogar einen eigenen Musikkanal.

myVideo

Clipfish.de

Der ebenfalls Deutsche Dienst Clipfish ähnelt ebenfalls sehr dem großen Google-geführten Youtube. Auch hier gibt es viele Kategorien und Kanäle.

Clipfish Musikvideos

Hier funktionieren die meisten Videos noch, denn scheinbar geht die Gema nur gegen Youtube vor – warum auch immer.

vimeo.com

Ein weitere Onlinedienst für Videos aller Art ist vimeo. Das Geschäft scheint sich zu lohnen.

Vimeo hat eine für meinen Geschmack nicht sehr übersichtliche Struktur der Seite. Aber die Videos funktionieren und auch die Suchfunktion bietet alle Ergebnisse.

vimeo

Vimeo scheint es lediglich in Englischer Sprache zu geben.

dailymotion.com

Die Services gehen nicht aus: dailymotion.com bietet ebenfalls Videos aller Art an und erinnert auch vom Aufbau her stark her an den größten Konkurrenten.

dailymotion

Wie bei vielen anderen erscheint hier hin und wieder Werbung. Für kostenlose Musikvideos aber, sollte man das gerne in Kauf nehmen.

Fazit

Sollte mal ein Musikvideo durch die “Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte”, kurz GEMA, bei Youtube gesperrt sein, so gibt es noch mehr als genug Alternativen. Man muss sie nur suchen oder kennen.

Welche Youtube-Alternative habt ihr am liebsten?

Eine Antwort auf „Youtube Alternativen für Musikvideos“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert