Kostenlose Symbole und Icons

Wer eine Webseite betreibt oder aufbaut, oder einen Blog hat, will früher oder später einige schicke Symbole und/oder Icons integrieren. Das verleiht der Seite direkt sichtbar mehr “Glanz” und hebt in Blogs einzelne Artikel hervor, bzw. deutet bereits an worum es geht.

Doch woher bekommt man solche schönen Symbole? Und darf man diese einfach so verwenden? Auch kommerziell? In diesem Artikel stelle ich eine nette Bilder-Suchmaschine vor, die für genau solche Fälle sehr hilfreich ist.

Der iconfinder ist eine Suchmaschine, die Icons als Ergebnis liefert. Der Benutzer hat von vornherein die Möglichkeit neben dem Namen nach der Icon-Größe zu filtern, wobei diese Größen zur Verfügung stehen:

  • 12 Pixel
  • 16 Pixel
  • 24 Pixel
  • 32 Pixel
  • 48 Pixel
  • 64 Pixel
  • 128 Pixel
  • 256 Pixel
  • 512 Pixel

Auch gibt es die Möglichkeit nach der Lizenz bzw. Nutzungserlaubnis zu filtern, wobei diese möglich sind:

  • No license filtering (Keine Lizenzfilterung)
  • Allowed for commercial use (Kommerzielle Nutzung erlaubt)
  • Allowed for commercial use (No link required) (Kommerzielle Nutzung erlaubt, wobei kein Link zum Urheber benötigt wird)

Wählt man die unterste Option aus, so sind alle gefundenen Symbole ohne Probleme und ohne Link zum Urheber zur Verwendung freigegeben. Ich selbst übernehme aber natürlich keine Verantwortung dafür. Positiv ist aber, dass es möglich ist jeweils auf die Urheber-Webseite zu gelangen. Dort kann man, sofern man das denn möchte, die Nutzungsbedingungen noch einmal nachlesen.

Icons finden

Der iconfinder bietet icons zu allen erdenklichen Gebieten an. Das können Social Media Icons sein (Facebook, Twitter), aber auch einfache Zeichen wie Pfeile oder Vierecke, sowie alle Themen umfassende Icons.

Die Hauptseite ist wie eine gewöhnliche Suchmaschine aufgebaut:

iconfinder Hauptseite

Wie man sieht, waren zum Zeitpunkt des Screenshots über 165.000 icons in der Bildersuchmaschine gelistet, die in fast 900 icon Sets aufgeteilt sind.

Gibt man etwas in das Suchfeld ein, so schlägt das Programm diverse passende Begriffe vor. Einen von diesen nehmen zu müssen ist jedoch keine Pflicht.

iconfinder vorschläge

Eine Suche nach “facebook” icons ohne Linkpflicht liefert ein entsprechendes Ergebnis:

iconfinder facebook

Ich finde es sind viele ansprechende und hochwertige Symbole dabei.

Klickt man nun eines an, so erhält man die Möglichkeit es herunterzuladen. Meist in verschiedenen Größen. Im folgenden Screenshot habe ich das vierte Bild in der oberen Reihe angeklickt und ein wenig runter gescrollt. Dort sehe ich dann alle icons des Sets, sodass ich für mehrere Soziale Netzwerke die entsprechenden Symbole im selben Stil habe:

iconfinder social icons

Die meisten icons können in verschiedenen Dateitypen heruntergeladen werden, so z.B. png und ico.

Hier nochmal eine Suche nach “internet”:

iconfinder internet

Ein kleiner Nachteil von iconfinder.com ist, dass alle Begriffe in Englisch eingegeben werden müssen bzw. erkannt werden. Meist sollte das aber kein Problem sein, schließlich gibt es entsprechende Übersetzungs-Webseiten und die Webseite schlägt auch Begriffe vor.

Iconfinder Tools

Die Tools bieten noch einige interessante Funktionen bzw. Programme. Dies wären:

  • IconFinder API
  • Iconbox 2.0
  • Convert icons
  • Create a favicon for your website
  • Firefox plugin

Das Firefox Plugin ist im Endeffekt eine weitere Suchmaschine und erlaubt es direkt aus der Suchleiste eine Suche zu starten:

iconfinder firefox

Icons anderen zur Verfügung stellen

Wer selbst solche icons erstellt und diese mit anderen Teilen möchte, kann diese über diesen Link an die Webseite übermitteln. In dem erscheinenden Fenster hat der Designer die Möglichkeit alle notwendigen Angaben zu tätigen:

iconfinder submit

Auch die Nutzungsrechte können hier definiert werden, wobei die folgenden zur Auswahl stehen:

  • Creative Commons Attribution 3.0 Unported License
  • Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported License
  • Creative Commons Attribution-Noncommercial 3.0 Unported License
  • Free for commercial use
  • Free for commercial use (Link to author)
  • Free for personal use only
  • Let me describe it below in the text area.

Fazit

Ich finde die Bildersuche sehr nützlich, vor allem weil direkt nach dem Nutzungsrecht gefiltert werden kann. Die Dateien können meist in verschiedenen Größen und Dateiformaten heruntergeladen werden. Und normalerweise sind ganze Sets vorhanden, sodass mehrere Dateien im selben Stil zur Verfügung stehen.

Vielleicht werden dem ein oder anderen Leser bekannte Symbole auffallen 😉

Wer richtige Bilder und Fotos benötigt, kann gerne im Artikel “Kostenlose Fotos und Bilder im Internet” vorbeischauen.

Eine Antwort auf „Kostenlose Symbole und Icons“

  1. An und für sich schon cool – aber was ist, wenn die Anbieter Ihre Lizenzen ändern? Ich bin der Meinung: Lieber auf Nummer sicher und die Dinger kaufen statt abgemahnt zu werden. Das mit den Abmahnungen im Internet geht leider schneller, als man denkt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert