PutPat Video Stream aufzeichnen

Der beliebte Online Musiksender PutPat bietet viele früher nicht dagewesene Möglichkeiten rund um Musikfernsehen. Der Zuschauer hat die Möglichkeit durch den sogenannten Veequalizer einzustellen welche Genres, einzelne Interpreten oder “Stimmung” (z.B. Party, Entspannt) er hören möchte. Diese Musik wird dann gespielt und kann kombiniert auch werden.

Wer die Videoclips in Top Qualität aufzeichnen möchte, findet mit dem kostenlosen Programm StreamTransport genau das richtige Werkzeug.

StreamTransport ist schnell installiert und erfordert keine Anmeldung. Das Tools ist nicht explizit für PutPat gedacht und kann auch mit anderen Streaming-Anbietern verwendet werden.

Nach dem Start des Programms kann oben in der Leiste die Adresse angegeben werden. Schon startet PutPat:

PutPat Musik-TV

Anmerkung: Für PutPat ist der Flash Player 10 oder höher erforderlich.

Wie man bereits unten in der Leiste sehen kann, wird eine kryptische URL angezeigt. Dies ist die URL des gerade laufenden Streams / Clips. Jedes Video hat so seine eigene URL und kann entsprechend einzeln aufgenommen werden.

Nun ist unten im Website-Fenster das PutPat-Menü zu sehen. Es gibt diverse Kanäle zur Auswahl. Wenn man Einfluss auf die gespielte Musik haben möchte, öffnet man den Veequalizer:

PutPat Veequalizer Einstellungen

Hier kann nun die gewünschte Musik konfiguriert werden. Auf “Los” geht’s los und der erste Clip startet:

putpat download

Im unteren Teil von StreamTransport ist nun die URL des aktuellen Clips zu sehen. Diese markiert ihr nun mit der Maus und betätigt rechts den Download-Button. Damit wird die URL in die Taskliste / Queue eingefügt:

putpat taskliste

Diese Clips werden nun von StreamTransport im Hintergrund jeweils gestreamt und aufgezeichnet. Das geschieht in Original-Geschwindigkeit und für maximal 3 Videos gleichzeitig. Bis die Aufgaben-Liste leer ist. Während die Taskliste abgearbeitet wird, können neue Clips angesehen und zum Download in die Liste hinzugefügt werden. Es ist nicht notwendig jedes Musikvideo selbst bis zum Ende anzuschauen. Standardmäßig werden die Videos im Ordner für eigene Dokumente abgelegt. Dies kann jedoch mit dem Häkchen “Change Folder” geändert werden.

Die Musikvideos sind im Original-Format gespeichert, flv, also Flash. Sie können aber mit diversen (kostenlos verfügbaren) Tools problemlos umgewandelt werden. Beispielsweise mit XMedia Recode, das mit allen gängigen Formaten zurecht kommt. Netzwelt.de hat eine leicht verständliche und umfangreiche Anleitung bereitgestellt.

Im Übrigen gibt es PutPat auch als App für iOS (iPhone, iPad) und Samsung Smart TV Fernseher. Selbstverständlich kostenlos bzw werbefinanziert (alle 3-5 Clips erscheint ein einziger Werbespot).

Ist es legal Video Streams aufzuzeichnen?

Darüber streiten sich aktuell wohl noch die Gemüter. Dieser Artikel von Netzwelt erklärt, dass es noch keine eindeutigen Urteile gilt.

In jedem Fall gilt: Ich übernehme keine Verantwortung für euer Handeln.

2 Antworten auf „PutPat Video Stream aufzeichnen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert