Gelöschte Daten wiederherstellen

Wie im Guide “Daten sicher löschen” beschrieben, kann man mit Hilfe von Programmen gelöschte Daten wiederherstellen. Dies kann missbraucht werden, kann jedoch aber auch nützlich sein. Zum Beispiel nach einer versehentlichen Formartierung einer Partition auf der die Urlaubsbilder lagen kann es sehr ärgerlich sein Daten zu verlieren. Für solche Fälle gibt es Tools, welche die Festplatte nach Daten durchsuchen, die gelöscht, aber noch nicht überschrieben sind und somit wiederhergestellt werden können. Einige davon stelle ich heute vor.

Sollte euch ein solcher Vorfall passiert sein, so solltet ihr den betroffenen Computer zunächst ausschalten. Windows schreibt immer wieder durch interne Vorgänge Daten auf die Festplatte, auch ohne Zutun des Benutzers. Wenn im Computer mehrere Festplatten eingebaut sind, solltet ihr auch sonst keine Daten auf die betroffene HDD speichern.

Die folgenden Programme durchsuchen die Festplatte nach noch nicht überschriebenen, aber als gelöscht markierten Daten und zeigen sie an. Sö können die Daten wiederhergestellt werden.

Unter anderem gibt es da folgende Programme:

Kommerzielle Programme:
O&O DiskRecovery

Open Source / Freeware:
Fast File Undelete
PC Inspector File Recovery

Ihr solltet das Programm eurer Wahl möglichst schnell einsetzen, und wenn möglich auf eine andere Festplatte installieren. So wird die Chance minimiert, dass das Programm selbst bei der Installation über die verlorenen Daten geschrieben wird.

 

Auf das oben genannte Freeware Programm PC Inspector File Recovery möchte ich hier eingehen.

Nach der Installation und dem ersten Start, wählt ihr zunächst die gewünschte Sprache aus.
Als nächstes erscheint dieser Wizard:
PC Inspector File Recovery Wizard

Ich habe den ersten Punkt gewählt, “Gelöschte Dateien wiederherstellen” (der Button links daneben muss angeklickt werden)

Nun habe ich die Möglichkeit die entsprechende Partition oder Festplatte auszuwählen:
Datenrettung mit PC Inspector File Recovery

Nach der Auswahl und einem Klick auf das grüne Häkchen zeigt dann alle gelöschten Dateien an, die sofort wiederhergestellt werden können.

Wird euch nichts angezeigt, oder nicht das, was ihr sucht, so benutzt den Button links für “Verlorene Dateien finden” (Ordner mit rotem Plus).
Anschließend habt ihr die Möglichkeit den zu durchsuchenden Cluster-Bereich auf der Festplatte einzustellen. In den meisten Fällen wird es sinnvoll sein alles zu durchsuchen.
Festplatte nach gelöschten Daten durchsuchen

Nun startet nach einem Klick auf das grüne Häkchen der Suchvorgang.
Verlorene Daten wiederfinden
Je nach Größe und Geschwindigkeit kann das einige Minuten bis zu einigen Stunden dauern.

Ist die Suche beendet, zeigt das Recovery-Programm die gefundenen Dateien an:
Gelöschte Daten retten

Mit einem Rechtklick > Speichern unter könnt ihr ein oder mehrere Dateien in einem beliebigen Ordner speichern. Schon sind eure Daten wiederhergestellt.

Laut dem Hersteller hat das Programm PC Inspector File Recovery besondere Eigeschaften:

Rekonstruiert auch Dateien bei denen kein Verweis aus einem Verzeichnis mehr vorhanden ist. Mitbewerberprodukte können solche Dateien nicht mehr rekonstruieren. Die “Special Recovery Funktion” unterstützt folgende Dateiformate:

ARJ | AVI | BMP | CDR | DOC | DXF | DBF | XLS | EXE
GIF | HLP | HTML | HTM | JPG | LZH | MID | MOV | MP3
PDF | PNG | RTF | TAR | TIF | WAV | ZIP

Bitte beachtet:
Verlorene Dateien auf USB-Sticks oder neuen SSD-Festplatten zu finden ist aufgrund der Architektur der Geräte nicht möglich. In diesem Fall sind die Daten tatsächlich verloren.

Jedoch gibt es auch bei herkömmlichen Festplatten keine Garantie dafür, gelöschte Daten wiederherstellen zu können. Wenn ihr extrem wichtige Daten habt, solltet ihr (möglichst schnell) ein Unternehmen konsultieren, das sich auf die Wiederherstellung spezialisiert hat.

4 Antworten auf „Gelöschte Daten wiederherstellen“

  1. Dafür muss man aber nicht so tief in die Windows und Installationskiste greifen. Testdisk ist z.B. ein schönes Tool, das nicht nur defekte Partitionen wiederherstellt oder Images davon erzeugt. Man kann auch gelöschte Dateien von vielen Dateisystemen sehr schnell wiederherstellen. Diese werden im eigenen Dateibrowser rot angezeigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert